Dagmar Schläger, Geschäftsführerin der gleichnamigen Personalservice GmbH in Mainz-Hechtsheim, überraschte das „Storchenteam“ und die Geschäftsleitung des Krankenhauses St. Marienwörth am Jahresanfang mit einem großzügigen Scheck über 5.000 Euro.
Seit Dezember läuft die überregionale „Leser helfen“- Spendenaktion der Allgemeinen Zeitung und Frau Schläger hat sich spontan zu dieser großzügigen Einzelspende entschlossen.
Verwendet werden soll das Geld zur Anschaffung eines Baby-Notfallwagens, der bei unplanmäßigen Komplikationen die Neugeborenen in den ersten Lebensstunden unterstützt.
Ausgestattet wird dieser mit verschiedenen modernsten Geräten, die die Vitalfunktionen unterstützen. Neben einem für die Kleinsten angepassten Beatmungsgerät und einem Pulsoxymeter sind Sauerstoffmasken, Notfallmedikamente und weitere Hilfsmittel auf dem mobilen Gerät.
Wichtig ist die Anschaffung des Notfallwagens beispielsweise zur Unterstützung eines Säuglings, der nach der Geburt sehr geschwächt ist und mithilfe desselben entlastet und überwacht wird.
Dagmar Schläger, die jedes Jahr für soziale Projekte spendet, hat sich dieses Mal zur Unterstützung des Projektes Baby-Notfallwagen entschieden: „Ich bin sehr froh und dankbar dafür, dass ich drei gesunde Kinder habe. Da dies nicht selbstverständlich ist, möchte ich gerne diejenigen unterstützen, die Hilfe beim Start ins Leben benötigen.“
Der Medizinische Vorstand Dr. Matthias Bussmann und Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler sind sehr angetan vom finanziellen Engagement von Dagmar Schläger und bedanken sich sehr herzlich im Namen des Hauses. Zur Scheckübergabe war auch der Redaktionsleiter der Allgemeinen Zeitung Thomas Haag erschienen, um sich bei Frau Schläger für die tolle Unterstützung der Leser helfen-Aktion zu bedanken.
Bitte wählen sie aus: